Artikel-Nr.: 1000782558 Gewicht 2,50 kg
Dieser Artikel erscheint ca. am 15. März 2021
*inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Leibchenkonzept für kognitive Trainingsprozesse!
Entwickelt von Rouven Brandt (Scout beim SV Werder Bremen im Nachwuchsleistungszentrum).
Verbessere die Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz deiner Spieler. Spielen die Teams in den Grundfarben „grün“ gegen „gelb“, kann der Trainer in einer Spielsituation durch einen Zuruf „blau“ gegen „rot“ die Teamzugehörigkeit verändern. Auf einmal werden Gegner zu Mitspielern und müssen sich im freien Raum anbieten. Andersherum werden Mitspieler zu Gegnern und müssen im neuen Verbund verteidigen. Eine gute Wahrnehmung, Orientierung, Antizipation und Reaktion ist gefragt. Der Wechsel der Mannschaften sollte zügig und möglichst ohne Unterbrechung des Spielflusses ablaufen.
Hierbei ist die simple Art (Leibchen mit einer Grundfarbe und einem farbigen Streifen), gerade für Jugendmannschaften U10-U15 (E- bis C-Jugend) und auch Amateurmannschaften im Herren- und Damenbereich, gut nachvollziehbar, schnell und flexibel einsetzbar. Diese können sowohl im ganz normalen 8 gegen 8 genutzt werden, als auch in kleinen Spielformen, in denen ein Wechsel der Mannschaften zustande kommt.
Viele verschiedene Übungen möglich (unter PRODUKTINFORMATION kann eine Übungsbroschüre (D und EN) heruntergeladen werden)!
Die Übungen lassen sich durch viele Varianten erweiteren bzw. abändern. Der Kreativität des Trainers sind keine Grenzen gesetzt.
Das 16er Trainings-Leibchen-Set besteht aus:
- 4 x Leibchen mit grüner Grundfarbe und blauem Streifen
- 4 x Leibchen mit grüner Grundfarbe und rotem Streifen
- 4 x Leibchen mit gelber Grundfarbe und blauem Streifen
- 4 x Leibchen mit gelber Grundfarbe und rotem Streifen
- 1 x Übungsbroschüre
Erhältlich in den Größen Junior oder Senior (Bitte auswählen!)